k5 Buchungsservice

Für Gemeinden und Gemeindeverbände

Gemeinden und Verbände übernehmen heute unzählige Aufgaben. Eine wichtige Rolle in der kommunalen Verwaltung spielen die Gemeindebuchhaltung und ein reibungsloser Ablauf des Tagesgeschäftes. Rechnungen und Gehälter müssen rechtzeitig überwiesen, Zahlscheine an die Gemeindebürger:innen pünktlich zugestellt und alle Kontoauszüge regelmäßig aufgebucht werden.


Die Highlights im Überblick

  • Erstgespräch mit Analyse des Ist-Zustandes
  • Individuelle Nutzung der angebotenen Leistungen, auch
    ergänzend zu Eigenleistungen der Gemeinde
  • Keine Pauschalen. Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie
    auch in Anspruch nehmen
  • Für jede Gemeindegröße passend



Aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen kann es plötzlich passieren, dass akuter Bedarf an Unterstützung der Gemeindebuchhaltung vorliegt. Sei es dauerhaft, um Buchhaltungsmitarbeiter:innen in besonders herausfordernden Zeiten zu entlasten, oder temporär, um vorübergehende Personalengpässe zu überbrücken. Wegen der umfangreichen Aufgaben in Gemeinden ist es nicht immer möglich, Buchhaltungsagenden kurzfristig auf andere Mitarbeiter:innen zu übertragen. Denn es benötigt nicht nur entsprechende Fachkenntnisse, sondern auch zeitliche Kapazitäten, die mit dem bestehenden Personal oft nur schwer abgedeckt werden können. 

Deshalb bieten wir Gemeinden und Verbänden im Bedarfsfall kompetente Unterstützung im Bereich Rechnungswesen als neuen Service an. Wir übernehmen wiederkehrende buchhalterische Tätigkeiten und auf Wunsch auch die Durchführung Ihrer Vorschreibungen.

Unsere Leistungen

  • Rechnungserfassung und -aufteilung in k5 Finanz
  • Erstellung von Bankzahlungsdatenträgern
  • FIBU-Buchungen inklusive Haushalt, Schulden und Vermögensbuchungen
  • Kundenbuchungen inklusive Import von vorhandenen Buchungsdateien aus k5 Verfahren und k5 Wirtschaftshof
  • Periodische Tätigkeiten (Buchungsabschlüsse, Monatsabschlüsse, Import von Lohnbuchungen) 
  • Erstellung von Vorschreibungen

Die Voraussetzungen

  • Einsatz der Software k5 ELAK für den elektronischen Belegfluss und die Projektkommunikation
  • Einsatz der Software k5 Finanzmanagement als Rechnungswesen-Software
  • Ansprechperson bei Kund:innen für Rückfragen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung
  • Programmzugriff für Gemdat-Mitarbeiter:innen
  • Einsatz der Dualen Zustellung, wenn Bescheide oder Zahlscheine durch Gemdat-Mitarbeiter:innen erstellt werden sollen
  • Das Buchungsservice muss für mindestens drei Monate in Anspruch genommen werden