gemdat Magazin

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022|

23.06.2025

gemdatnoe NEWS 46 Titelbildgemdatnoe NEWS Ausgabe 46

In der 46. Ausgabe werfen wir einen Blick auf neue gesetzliche Vorgaben, die noch dieses Jahr für Gemeinden relevant werden, rücken praxisnahe KI-Anwendungen in den Fokus und zeigen, wie wir Orientierung am Weg zur digitalen Transformation bieten.

Im Fokus steht unser neu gegründetes gemdatneo Kommunal Consulting-Team, das Gemeinden und Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Ebenso zeigen wir auf, wie wir Gemeinden bei der Umsetzung des Informationsfreiheitsgesetzes unterstützen und wie KI-gestützte Lösungen den Arbeitsalltag in Gemeinden und Unternehmen erleichtern.

19.12.2024

gemdatnoe News Ausgabe 45gemdatnoe News Ausgabe 45

In der 45. Ausgabe berichten wir über unsere Bestrebungen für innovative Ansätze, die den Alltag unserer Kund:innen, der Gemeinde-Mitarbeiter:innen sowie ihrer Bürger:innen entscheidend erleichtern.

Im Fokus stehen Produktneuheiten wie die Online-Bürgerservice-Plattform "Mein Amt" und die Integration künstlicher Intelligenz in GEM2GO. Ebenso zeigen wir auf, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen gezielt auf die Erkennung von Online-Gefahren schulen und damit die digitale Sicherheit in Ihrer Gemeinde oder in Ihrem Unternehmen stärken können. 

Dass die gemdatnoe auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner ist, zeigt sich am Beispiel der von Hochwasser betroffenen Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf. Gemeinsam wurde dort ein digitaler Marktplatz der Hilfe geschaffen, um Hilfesuchende mit Spender:innen zu vernetzen und den Austausch dringend benötigter Güter zu erleichtern.

29.07.2024

gemdatnoe News Ausgabe 44gemdatnoe News Ausgabe 44

In der 44. Ausgabe beschäftigen wir uns sehr intensiv mit dem Thema Digitalisierung der Kommunikation im kommunalen Umfeld durch den Einsatz von neuen modernen Lösungen.

Dies unterstreichen wir unter anderem mit Schwerpunkten zu den neuesten Funktionen aus der GEM2GO-Welt, ebenso wie den Erweiterungen der k5|Next-Produktfamilie mit Mein Amt sowie allen Wahlprogrammen. Nicht zuletzt stellen wir auch die neue Aufgabenverwaltungs-App TRAUDE genauer vor, die den Gemeindealltag und da vor allem die Kommunikationswege revolutioniert. Auch weitere Themen stehen 2024 für viele Gemeinden und Gemeindeverbände im Mittelpunkt, unter anderem die Beschäftigung mit der NIS2-Sicherheitsrichtlinie, die Vergabe des Zweckzuschusses zur Gebührenbremse sowie die Umstellung auf VoIP-Telefonie.

16.12.2023

gemdatnoe News Ausgabe 43gemdatnoe News Ausgabe 43

In der 43. Ausgabe berichten wir unter anderem von der erfolgreichen Umstellung der Stadtgemeinde Laa an der Thaya auf k5 Kommunalmanagement, dem Einsatz von k5 ELAK zur Verwaltung der Parkberechtigungen in Purkersdorf und über das Pilotprojekt der VS Sigmundsherberg, bei dem sämtliche Schülerakten ab dem Schuljahr 1944/45 digitalisiert und in den ELAK eingespielt wurden. Außerdem erhalten Sie ein Update zum Start von k5|Next – der Umstieg läuft bereits auf Hochtouren – und Infos zu den ersten Wahlen mit der neuen Softwaregeneration. Apropos Update: Im Frühjahr 2024 bekommt die GEM2GO APP ein Update mit optimiertem Design und einfacherer Bedienung. Auch dazu gibt es erste Infos in der aktuellen Ausgabe der NEWS.

10.07.2023

gemdatnoe News Ausgabe 42gemdatnoe News Ausgabe 42

In der 42. Ausgabe beschäftigen wir uns mit Themen rund um die neue Softwaregeneration k5|Next, stellen Ihnen unsere technischen Spezialisten vor, die sich tagtäglich mit Ihren Systemen und Ihrer IT-Sicherheit beschäftigen und es gibt neben den Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem k5 Finanzmanagement und k5 ELAK noch einiges Mehr zu erfahren.

22.12.2022

gemdatnoe News Ausgabe 41gemdatnoe News Ausgabe 41

In der 41. Ausgabe beschäftigen wir uns unter anderem mit Themen rund um unsere Wahllösungen, Möglichkeiten zur Digitalisierung der Verwaltung und der Kommunikationskanäle von Gemeinden sowie Wissenswertes über Ihre IT-Sicherheit. Außerdem stellen wir Ihnen einige unserer wichtigsten Partner in unterschiedlichen Bereichen vor.


1 | 2| > | >|